Entwickle mit uns Mobilitätslösungen für die Silver Society!

Mobility for Silver Society

#läuftbeiuns

Creation Sprint 2021
Der Techathon des VOSS Incubators in Zusammenarbeit mit dem ikt Aachen

"Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird,
sondern er wird alt, weil er sich weniger bewegt"

Gustav-Adolf Schur

Rund um den Globus wird die Bevölkerung älter und das hat Folgen. Jährlich wächst der Bedarf an Pflegelösungen und Unterstützung in der Mobilität für die Silver Society. Und wir sind auf der Suche nach innovativen Lösungen – sei mit dabei beim

 Creation Sprint vom 7. bis 10. Mai 2021!

1 Aufgabe

10 Teams

72 Stunden

1.500€ Preisgeld

Was ist die
Challenge?

Die genaue Aufgabenstellung bekommt ihr am ersten Tag des Konzeptwettbewerbs zusammen mit einem Design Briefing. Und dann geht es auch schon los! In 2er Teams habt ihr genau 72 Stunden lang Zeit ein innovatives Produktkonzept zu erarbeiten und auch zu realisieren, indem ihr Anschauungsobjekte, Funktionsmuster oder einen ersten Protototypen entwickelt. Dabei steht euch das Team der ikt Aachen GmbH mit 3D Druckern und Knowhow zur Verfügung. Eure Ergebnisse pitcht ihr am letzten Tag in einer Abschlusspräsentation und anschließend werden die Gewinnerteams bekannt gegeben. Der Wettbewerb wird virtuell stattfinden und begleitet durch das Team des VOSS Incubators sowie Mentoren des ikt Aachen.

 

Begeistert ihr euch für die Entwicklung innovativer Produktkonzepte? Seid ihr Teamplayer und echte Problemlöser?

Dann seid dabei und bewerbt euch bis zum 27. April.

Was gibt es zu
gewinnen?

Erster Platz: 

1.500€

Zweiter Platz: 

500€

Dritter Platz: 

250€

Wie läuft der
Creation Sprint ab?

Freitag:

  • Virtuelles Meet & Greet
  • Design Briefing
  • Q&A
  • Bearbeitungsbeginn

Samstag/Sonntag:

  • Bearbeitungszeit
  • Mentoring
  • 3D Druck Service
  • Virtuelles Get-Together

Montag:

  • Bearbeitungsende
  • Abschlusspitch
  • Preisverleihung

Wie kann ich
teilnehmen?

Bis zum 27. April 2021 könnt ihr euch über unser Online Formular bewerben. Voraussetzung ist, dass ihr Studierende der RWTH oder FH Aachen seid. Ihr könnt euch direkt als 2er Team bewerben. 

Du kannst einfach keinen Teampartner finden? Auch kein Problem – melde dich einfach als Einzelperson an. Nach der Anmeldephase können unter den Einzelpersonen 2er Teams geformt werden.

>> Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen

Welche Software
wird benötigt?

Für die Bearbeitung der Aufgabenstellung benötigt ihr neben den üblichen Office-Programmen (Text-, Bild- und Präsentations-Editor) verschiedene Softwarelösungen für die Entwicklung eurer Funktionsmuster, Demonstratoren und Prototypen. Wir empfehlen euch, sich vor der Teilnahme mit den entsprechenden Tools vertraut zu machen:

  1. CAD/Cloudspeicher
  2. Slicer (FDM-Druck)
  3. Arduino DE

Alle Tools sind für die Teilnehmer*innen des Wettbewerbs kostenlos nutzbar.

>> Hier geht’s zu hilfreichen Tutorials 

Bewirb dich jetzt für den Creation Sprint 2021
"Mobility for Silver Society"

Impressionen - Creation Sprint 2020

Smart Water Management for Home Applications

Kooperationspartner